20 Jahre Bensheimer Tafel

Ein Rückblick auf gelebte Solidarität



Am 17. Januar 2006 wurde im Gemeindezentrum St. Georg in einer kleinen Feierstunde die Bensheimer Tafel eröffnet. Nur zwei Tage später, am 19. Januar, fand die erste Lebensmittelausgabe statt. Was damals in nur einem halben Jahr Planung und mit großem ehrenamtlichem Engagement entstand, hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einer festen und verlässlichen Säule für viele Menschen in Bensheim entwickelt.


Die Gründungsidee beruhte auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Lebensmittel retten – Menschen helfen. Möglich wurde dies durch das Zusammenwirken vieler: der Kirchengemeinden unter der Federführung der Pfarrei St. Georg, der Stadt, zahlreicher Betriebe, großzügiger Spenderinnen und Spender – und nicht zuletzt durch das unermüdliche Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.


In der Einladung zur Eröffnung schrieben damals Rudi Bonerz und Pfarrer Thomas Groß:

„Wir sind zuversichtlich, mit der Bensheimer Tafel vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln sichern und darüber hinaus persönliche und wirtschaftliche Notlagen wesentlich verringern zu können.“

Heute – 20 Jahre später – wissen wir: Diese Zuversicht war berechtigt.
Tausende Menschen haben in schwierigen Lebenslagen Unterstützung erfahren, Woche für Woche wurden Lebensmittel gesammelt, sortiert und ausgegeben – stets begleitet von dem Wunsch, niemanden in Bensheim und Umgebung allein zu lassen.

Auch die damalige Dankbarkeit an Unterstützende klingt heute noch nach:

„Wir danken allen, die ehrenamtlich Woche für Woche vielfältige Tafelaufgaben erledigen, den Firmen, die Lebensmittel bereitstellen, sowie den Sponsoren und Einrichtungen, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.“

Diese Worte haben auch nach zwei Jahrzehnten nicht an Bedeutung verloren. Gerade in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Unsicherheit ist die Arbeit der Tafel aktueller und wichtiger denn je.



Die Bensheimer Tafel steht für gelebte Verantwortung

und Gemeinschaft – seit 2006.


Was damals mit einer Idee begann, ist heute ein starkes Netzwerk aus Mitmenschlichkeit.

Allen, die Teil dieses Weges waren und sind, gilt unser aufrichtiger Dank.


Anläßlich des Jubiläums findet am Am 17. Januar 2006 wurde im Gemeindezentrum St. Georg in einer kleinen Feierstunde die Bensheimer Tafel eröffnet. Nur zwei Tage später, am 19. Januar, fand die erste Lebensmittelausgabe statt. Was damals in nur einem halben Jahr Planung und mit großem ehrenamtlichem Engagement entstand, hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einer festen und verlässlichen Säule für viele Menschen in Bensheim entwickelt.

Die Gründungsidee beruhte auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Lebensmittel retten – Menschen helfen. Möglich wurde dies durch das Zusammenwirken vieler: der Kirchengemeinden unter der Federführung der Pfarrei St. Georg, der Stadt, zahlreicher Betriebe, großzügiger Spenderinnen und Spender – und nicht zuletzt durch das unermüdliche Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.


In der Einladung zur Eröffnung schrieben damals Rudi Bonerz und Pfarrer Thomas Groß:

„Wir sind zuversichtlich, mit der Bensheimer Tafel vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln sichern und darüber hinaus persönliche und wirtschaftliche Notlagen wesentlich verringern zu können.“

Heute – 20 Jahre später – wissen wir: Diese Zuversicht war berechtigt.
Tausende Menschen haben in schwierigen Lebenslagen Unterstützung erfahren, Woche für Woche wurden Lebensmittel gesammelt, sortiert und ausgegeben – stets begleitet von dem Wunsch, niemanden in Bensheim und Umgebung allein zu lassen.

Auch die damalige Dankbarkeit an Unterstützende klingt heute noch nach:

„Wir danken allen, die ehrenamtlich Woche für Woche vielfältige Tafelaufgaben erledigen, den Firmen, die Lebensmittel bereitstellen, sowie den Sponsoren und Einrichtungen, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen.“

Diese Worte haben auch nach zwei Jahrzehnten nicht an Bedeutung verloren. Gerade in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Unsicherheit ist die Arbeit der Tafel aktueller und wichtiger denn je.


Die Bensheimer Tafel steht für gelebte Verantwortung und Gemeinschaft – seit 2006.
Was damals mit einer Idee begann, ist heute ein starkes Netzwerk aus Mitmenschlichkeit.

Allen, die Teil dieses Weges waren und sind, gilt unser aufrichtiger Dank.

Dankeschön-Abend

Anlässlich des 20 jährigem Jubiläum der Tafel Bensheim

laden wir herzlich zu einem Dankeschön Abend

am 23.01.2026 um 17.00Uhr 

in das Bensheimer Kolpinghaus ein.